
Franz Schubert: Die schöne Müllerin
Mittwoch, 15. August 2018, 11 Uhr
Gießenbachmühle, 4381 St. Nikola
Virgil Hartinger Tenor
Wolfgang Brunner Hammerflügel
Franz Schubert
Die schöne Müllerin. Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller D 795
Schuberts großer Liederzyklus über eine unglückliche Liebe, die uns bis heute berührt in der Gießenbachmühle Sankt Nikola: Tenor Virgil Hartinger ist ein gefragter Solist auf dem internationalen Konzertparkett – von der Carnegie Hall bis zum Musikverein war er bereits zu Gast. Als kongenialer Partner an seiner Seite: Wolfgang Brunner, führender Spezialist für Hammerklavier.
„Die schöne Müllerin“ in einer Mühle aufzuführen, ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, Schuberts Meisterwerk mit allen Sinnen aufzunehmen. Der intime Rahmen der Gießenbachmühle sowie der direkte Klang des Hammerklaviers erlauben es den Künstlern, insbesondere die innigen Seiten des Liederzyklus herauszuarbeiten, auf dass die ungestümen und trotzigen Liebeserklärungen und Eifersüchteleien umso stärker hervortreten. Das naturverbundene Naturell beider Interpreten macht sie besonders hellhörig für diese inspirierende Gegend.
„Die ungekünstelte und ungestüme Liebe des jungen Burschen ist in dieser archetypisch romantischen Umgebung mitunter viel glaubwürdiger als in einem herkömmlichen Konzertsaal, findet sich ja die Geräuschkulisse, die Schubert zur Vertonung vieler Lieder des Zyklus inspiriert hat, direkt vor dem Veranstaltungsort wieder: das klappernde Mühlrad, die sich drehenden Steine, der rauschende Bach, die gurgelnden Rinnsale und auch das milde Lüftchen, das um die Saiten spielt, um nur ein paar zu nennen“ zeigt sich Virgil Hartinger vom Spielort begeistert.
Karten Vorverkauf € 23,- | Tageskasse € 25,-