Elina Viluma-Helling Sopran
Barbara Konrad Violine
Klaus Lang Orgel
Freitag, 5. August 2022, 20 Uhr
Filialkirche Altenburg, 4322 Windhaag bei Perg
Heinrich Ignaz Franz Biber: Sonaten I–V (der freudenreiche Rosenkranz) mit „verstimbter“ Violine und Orgel
Klaus Lang: Lieder nach Texten von Christina Rossetti
Sowie Marienlieder, Litaneien und Orgelmusik aus dem 17. Jahrhundert, gespielt auf der tragbaren Prozessionsorgel der Filialkirche Altenburg von 1630.
„Gerade in der heutigen Zeit, in der die sichtbare, glänzende Oberfläche und das Marketing häufig wichtiger sind als der dahinterliegende Gehalt, üben die ‚Rosenkranzsonaten‘ von Heinrich Ignaz Franz Biber eine besondere Anziehungskraft auf uns aus: Im Besonderen ist es das Mysteriöse, das uns reizt“, ist die Geigerin Barbara Konrad überzeugt.
Bibers Zyklus zählt zu den eindrucksvollsten Schöpfungen barocker Musik. Dessen Sonaten zum freudenreichen Rosenkranz sind Ausgangspunkt dieses speziell für die Filialkirche Altenburg konzipierten Programms mit Liedern und Orgelmusik aus dem 17. Jahrhundert wie der Gegenwart. Dabei kommt auch die tragbare Prozessionsorgel vor Ort aus 1630 zum Einsatz.
Karten € 28,–