Der Strudengau, dort, wo das östliche Mühlviertel in die Donau fällt, präsentiert sich alljährlich im Juli und August als Bühne lebendiger Zwiesprache von Alter Musik mit der Moderne und öffnet manch musikalisches Schmuckkästchen.
Liebe Freunde der donauFESTWOCHEN! Verehrtes Publikum!
Ein ungewöhnliches Jahr liegt hinter uns – ein Jahr, das uns alle vor große Herausforderungen gestellt hat. Umso dankbarer blicken wir auf den vergangenen Sommer zurück, in dem wir – ganz spontan – im Rahmen der donauFESTWOCHEN doch ein Stück Kulturerleben im Strudengau ermöglichen konnten.
Nun blicken wir hoffnungsvoll in die Zukunft und sind bereits mitten in den Planungen für die donauFESTWOCHEN 2021. Wir sind guter Dinge, dass wir im kommenden Sommer auch wieder die Opernproduktion auf Schloss Greinburg realisieren können. Am Programm: „Siroe, Re di Persia“ von Georg Friedrich Händel.
In der Konzertreihe feiern wir mit dem L’Orfeo Barockorchester in der Stiftskirche Waldhausen
25. Geburtstag, auch das L’Orfeo Bläserensemble wird zu Gast sein! Wir freuen uns schon jetzt auf das Celloquartett Capella Santa Cecilia, den Lautenisten Hubert Hoffmann mit der Sopranistin
Maria Ladurner, das L’Arcadia Quartett, Bariton Matthias Helm im Trio Perpetuo, das Blockflötenquintett Element of Prime, die Formation Salon Odjilà rund um Akkordeonistin Manuela Kloibmüller u.
v. m. Im Frühjahr folgt das detaillierte Programm!
In Vorfreude auf ein Wiedersehen im Strudengau
Ihre Michi Gaigg
und das Team der donauFESTWOCHEN im Strudengau
Oper in drei Akten | Libretto von Pietro Metastasio
Uraufführung: London, Theater am Haymarket, 17. Februar 1728
Matthias Helm Bariton (Cosroe) | Clint van der Linde Mezzosopran (Siroe)
Nicholas Hariades Alt (Medarse) | Annastina Malm Sopran (Emira)
Amelie Müller Sopran (Laodice) | Philipp Kranjc Bass (Arasse)
L’Orfeo Barockorchester
Erich Traxler Musikalische Leitung
Kobie van Rensburg Inszenierung, Bühne und Video
Spieltage: 7., 8., 13., 14. und 15. August 2021, jeweils 19 Uhr
Schloss Greinburg, Grein/Donau